
Saison 2024/25: Aufstieg, Zusammenhalt und ein starkes Zeichen – die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach schreibt Erfolgsgeschichte
Mit viel Leidenschaft, harter Arbeit und einem klaren Ziel vor Augen startete die 1. Herrenmannschaft der HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach in die Saison 2024/25. Schon früh zeigte sich, dass dieses Team nicht nur eingespielt, sondern auch hochmotiviert ist – eine Mischung, die am Ende mit dem verdienten Aufstieg belohnt wurde.
Konstant stark:
Von Beginn an überzeugte die Mannschaft mit Tempohandball, geschlossener Abwehrleistung und einem variablen Angriffsspiel. Besonders bemerkenswert war die Heimstärke der HSG, wo man sich selten Punkte nehmen ließ. Auch auswärts zeigte das Team große mentale Stärke – nicht zuletzt in engen Spielen, die am Ende knapp, aber verdient gewonnen wurden.
Individuelle Highlights, starker Teamgeist:
Neben starken Einzelleistungen – wie etwa von Andreas Kainer, der regelmäßig zweistellig traf – stand vor allem eines im Mittelpunkt: der Zusammenhalt. Jeder Spieler hatte seine Rolle, jeder kämpfte für den anderen, und auch von Verletzungen oder Rückschlägen ließ sich die Mannschaft nicht aus der Bahn werfen.
Saisonhöhepunkte:
Einige Spiele bleiben besonders in Erinnerung: Der torreiche Auswärtssieg in Tauberbischofsheim, das packende Remis in Bad Mergentheim und natürlich der souveräne Saisonabschluss mit einem 42:31-Heimsieg gegen die Sport-Union Neckarsulm – vor voller Halle und mit dem Aufstieg in der Tasche.
Danke an alle!
Ein großer Dank gilt nicht nur der Mannschaft und dem Trainerteam, sondern auch den treuen Fans, die das Team Woche für Woche lautstark unterstützten – zuhause wie auswärts. Ebenso gebührt dem Verein, den Helfern und dem Umfeld großer Respekt, ohne deren Einsatz eine solche Saison nicht möglich wäre.
Blick nach vorn:
Mit dem Aufstieg ist ein wichtiges Etappenziel erreicht – und doch ist klar: Die Reise ist noch lange nicht zu Ende. In der kommenden Saison wartet eine neue Liga mit neuen Herausforderungen. Doch die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach ist bereit – mit breiter Brust, einem eingespielten Team und dem festen Glauben daran, dass noch viel mehr möglich ist.