Gelungener Saisonauftakt der HSG Bad Wimpfen/Biberach
Die erste Herrenmanschaft der HSG Bad Wimpfen/Biberach feiert mit dem 31:25 Heimsieg gegen die SG Schozach-Bottwartal 3 einen optimalen Start in die neue Spielzeit.
Nachdem man in der vergangenen Saison leider nur den drittletzten Platz in der Bezirksliga belegte, stand nach einigen Wochen -nach Ende der Runde- fest, dass die Herren der HSG Bad Wimpfen/Biberach in der kommenden Spielzeit in der Bezirksklasse starten werden.
Auch auf der Trainerposition der Herrenmannschaft gab es eine Änderung. So trennte man sich nach Ende der Runde von Cheftrainer Wojciech Honisch und der bisherige Co-Trainer Andreas Maier übernahm die Mannschaft als Cheftrainer. In der kommenden Saison wird dieser von Co-Trainer Ramon Siegel unterstützt.
Nach langen Monaten ohne Punktspiel und einigen schweißtreibenden Trainingseinheiten sowie Trainingsspielen empfingen die Herren der HSG Bad Wimpfen/Biberach am vergangenen Samstag, den 01. Oktober, die SG Schozach-Bottwartal 3 zum lang ersehnten Saisonauftakt in der heimischen Stauferhalle in Bad Wimpfen. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren jedoch alles andere als gut, da man auf einige Spieler urlaubs- und verletzungsbedingt Verzichten musste.
Vor gut gefüllten Zuschauerrängen begann jedoch das Spiel aus Sicht der HSG recht gut und Tiago De Oliveira Martins konnte das erste Tor der Saison in der 2. Spielminute erzielen. Bis zum 2:2 in der 4. Spielminute blieb die Partie ausgeglichen. Danach konnte sich die Heimmannschaft auf 3 Tore zum 5:2 absetzen, wobei sich die Gäste zunächst nicht abschütteln ließen und immer wieder bis auf ein Tor bis zur 15. Spielminute herankamen. Dann kam jedoch die Abwehr der Heimmannschaft im Zusammenspiel mit Torhüter Jonas Störzbach besser ins Spiel, sodass man in den zweiten 15 Minuten der 1. Halbzeit nur noch 2 Gegentore kassierte. Auch das Angriffsspiel der HSG kam nun besser ins Laufen und so konnte man durch schnelles Durchstoßen immer wieder einfache Treffer erzielen. Überzeugen konnten hier vor allem Andreas Kainer und Youngster Finn Wagner, welche gemeinsam die letzten 7 Tore für die HSG BWB in der 1. Halbzeit erzielen konnten. Beim Stand von 15:9 aus Sicht der Heimmannschaft ging es dann in die Halbzeitpause.
Den Beginn der 2. Halbzeit verschlief die HSG dann ein wenig und kassierte innerhalb von zwei Minuten zwei Gegentore, ohne selbst einen Treffer zu erzielen. Doch auch das brachte die Heimmannschaft nicht aus dem Konzept und so konnte man wieder durch eine konzentrierte und gute Deckungsarbeit und einem schnellen Angriffsspiel bis zur 48. Spielminute auf 11 Tore zum 26:15 davonziehen. Gegen Ende der Partie machten sich dann die beschränkten Wechselmöglichkeiten auf Seiten der Heimmannschaft bemerkbar, sodass die Gäste den Rückstand bis zum Schlusspfiff auf 31:25 verkürzen konnten.
Fazit: Durch eine stellenweiße sehr gute und konzentrierte Abwehrarbeit sowie einem schnellen und konsequenten Angriffsspiel konnte die Mannschaft einen nie gefährdeten Heimsieg einfahren. Trotzdem bleibt noch genügend Luft nach oben und so heißt es jetzt in den kommenden Trainingseinheiten wieder richtig Gas zu geben und weiter hart zu arbeiten.
Die Mannschaft möchte sich an dieser Stelle nochmal recht herzlich für die tolle Unterstützung von den Zuschauern bedanken – es war eine richtig tolle Atmosphäre!
An den kommenden beiden Wochenenden ist die HSG spielfrei und trifft dann am Samstag, den 22.10.2022, um 20:00 Uhr in der Helmbundhalle in Neuenstadt auf die HSG Kochertürn/Stein. Auch hier würde sich die Mannschaft über jede Unterstützung von der Tribüne aus freuen.
Für die HSG BWB spielten: Jonas Störzbach, Lars Bode (beide Tor), Nils Wagner (1), Kevin
Ordax Romero (1), Andreas Maier, Tiago De Oliveira Martins (7), Finn Wagner (8), Dirk
Lober (4), Dominik Hermann und Andreas Kainer (10)
Comments