top of page

Liebe Handballfreunde,

Aktualisiert: 12. März 2020

im Namen der HSG Bad Wimpfen/Biberach begrüßen wir Sie herzlich zur Saison 2019/2020 in der Stauferhalle und in der Böllingertalhalle.


Die vergangene Handballsaison brachte aus sportlicher Sicht bei einigen Mannschaften viel Freude aber teilweise waren die Leistungen eher ernüchternd und trotz intensivem Training und Engagement der Trainer war das Ergebnis am Saisonende nicht so erwartet worden.


Nun steht aber die neue Saison vor der Türe und die Vorbereitungen waren, wie eigentlich immer, recht hart und anstrengend. Neben Waldläufen und Kondition-, Koordinationstraining versuchten unsere Trainer im aktiven Bereich die neuen Spieler in die bestehenden Mannschaften zu integrieren, um sie mit den Spielzügen und den Besonderheiten im Verein und der betreffenden Mannschaft vertraut zu machen. Die neue Saison wird nun zeigen, inwiefern das im Einzelfall oder in der Gesamtheit gelungen ist. Auf den nachfolgenden Seiten kann man in den einzelnen Mannschaftsberichten etwas über die vergangene Saison erfahren und dort wird es auch ein Ausblick auf die neue Handballsaison 2019/2020 gegeben. Wir alle hoffen, dass die sportlichen Vorsätze voll in Erfüllung gehen und wir mit etwas Glück und ohne Verletzungspech durch die neue Handballsaison kommen.


Die Verantwortlichen des HC Staufer und der HSG Bad Wimpfen/Biberach, die Trainerinnen Trainer, alle ehrenamtliche Helfer und der Förderverein werden ihr Bestes tun, um zum Erfolg der einzelnen Teams beizutragen. An dieser Stelle ein Dankeschön an „Alle“, die den Spielbetrieb über viele Jahre erfolgreich aufrechterhalten, entweder als Spielerinnen/Spieler, Trainerinnen/Trainer, Betreuerinnen/Betreuer oder als eine/einer von vielen und ehrenamtlichen Helferinnen/Helfer. Ohne diese Personen wäre der Spielbetrieb der HSG BWB in dieser Form und Vielfalt nicht zu bewältigen. Auch die Eltern, Familienmitglieder und Freunde tragen jedes Jahr, ob mit Fahrdiensten oder als zusätzliche Betreuerinnen/Betreuer, hierzu bei. Vielen Dank dafür. Auch unseren vielen Sponsoren, die durch ihre finanzielle und materielle Unterstützung den Handballspielbetrieb auf diesem Niveau überhaupt erst möglich machen, sei hierfür herzlich gedankt. Gerade in der heutigen Zeit ist diese Unterstützung und das große Engagement nicht immer selbstverständlich und deshalb auch für den Handballsport von unschätzbarem Wert. An dieser Stelle sei auch der Förderverein des HC Staufer zu nennen, der ebenfalls Mittel für den Spielbetrieb zu Verfügung stellt. Vielen Dank. Ebenso gilt unser Dank Herrn Bürgermeister Brechter und den Mitarbeitern der Stadt Bad Wimpfen, denn ohne die immer vorhandene Unterstützung rund um den Handballsport in der Stauferhalle wäre der Sport dort nicht zu realisieren. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an Herrn Munz für die gute Zusammenarbeit in Sachen Stauferhalle.


Unseren Mannschaften wünsche ich eine erfolgreiche Hallenrunde und uns allen spannende und faire Spiele. Vielleicht lässt sich am Ende der Saison der eine oder andere sportliche Erfolg, z.B. der lang erwartet Aufstieg der Männer 1 in die Landesliga gemeinsam feiern. Ich wünsche mir für unsere Heimspiele viele Zuschauer, gute Stimmung, eine faire Behandlung aller Sportlerinnen/Sportler, aber vor allem eine faire Behandlung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.


Für die HSG BWB, die Handballabteilung des TV Biberach und den HC Staufer Bad Wimpfen - Wolfgang Gabriel

272 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page